1. Arbeitstreffen
29. und 30. August - Arbeitstreffen in der KuLe, Berlin
Während des Treffens stellten die beteiligten Künstler ihre Arbeit vor. In interaktiven Prozessen verschmolzen die unterschiedlichen Arbeitsansätze und Kunstgenres.
31. August - Präsentation und Vorstellung des Vereins in der Öffentlichkeit
"rhizom 01 – Tanz.Klang.Wort.Bild"
Performance
Tanz
Lisa Bleiker und Fine Kwiatkowski
Musik
Willehad Grafenhorst - Kontrabass/Elektronik
Reinhart Hammerschmid - Kontrabass/Elektronik
Wolfgang Schliemann - Schlagwerk
Jacob Thein - Perkussion
Text/Sprache
Bastian Böttcher und Cornelia Jentzsch
Bildende Kunst
Tanja Schmidt
Betreuung
Karin Kupke
Die Veranstaltung wurde von Willehad Grafenhorst auf einer DVD dokumentiert.
Gründung des rhizom e.V.
Der Verein zur Förderung künstlerischer Ausdrucksformen mit medienübergreifendem Charakter, rhizom e.V., wurde am 27.04.2003 mit 10 Mitgliedern gegründet.
Der Verein hat zum Ziel, unterschiedliche Kunstgenres zusammenzuführen, um zu neuen Ausdrucksformen zu gelangen. Dieses Ziel wird in Form von Aufführungen, Performances, Konzerten und Ausstellungen nach Außen getragen. Regelmäßige Arbeitstreffen sorgen für einen Austausch zwischen den Mitgliedern und Gästen.
Ein wichtiges Anliegen ist die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Der direkte Umgang mit Medien und die Arbeit in unterschiedlichen Kunstbereichen finden in Workshops und Projekten, auch in grenzüberschreitender Zusammenarbeit, statt.