REIHE KONZERTE FÜR MORGEN - TRAUMSPIEL- 2023 | PROGRAMM

Traumspiel 1 am „Tag der Musik“ in Kassel
„Konzerte für Einzelgänger“
Sa. 17. Juni, 20-21 Uhr, Kulturbunker Kassel 
So. 18. Juni 11-12 Uhr, ARTpraxis Zierenberg
Sonntags anschließend Workshop „Traumspiel & Pauline Oliveros „Deep Listening“  ARTpraxis / Helfensteingebiet, mit Spaziergang (etwa 1 ½ Stunden)
Ulrike Lentz, Flöten, Little Instruments

Traumspiel 2
Performance „davor und dahinter" 
Sa. 15. Juli, 20 Uhr, Kulturbunker Kassel
So. 16. Juli 11:30 Uhr, ARTpraxis Zierenberg
Sonntags anschließend Workshop „Traumspiel & Freie Improvisation“,  ARTpraxis / Helfensteingebiet, mit Spaziergang
Jean-Boskja Missler, Malerei Performance und Installation / Ulrike Lentz, Musik  & Workshop

Traumspiel 3
Konzert
Sa. 9. September, 20 Uhr, Kulturbunker Kassel
Reinhard Hammerschmidt (db)/ Ulrike Lentz fl / Ursel Schlicht p / Michael Vorfeld (perc)

Workshop
So. 10.Sept. 11:30, ARTpraxis Zierenberg, Workshop „Traumspiel & Deep Listening “ ARTpraxis / Helfensteingebiet, mit Spaziergang 

Traumspiel 4
Konzert
Sa. 14.Oktober, 20 Uhr, Kulturbunker Kassel
Assaf Fleischmann (Berlin) p / Wolfgang Schliemann (Wiesbaden) perc / Ulrike Lentz / N.N.

Workshop & Werkstattkonzert
So.15. Oktober, 11:30 Uhr, ARTpraxis Zierenberg , Workshop „Traumspiel & Pauline Oliveros „Deep Listening“ & Werkstattkonzert (ARTpraxis / Helfensteine)


Ende der Veranstaltungen in der ARTpraxis Zierenberg je spätestens 17 Uhr
Bitte Verpflegung und festes Schuhwerk mitbringen! Getränke gibt es vor Ort.
Anmeldeschluss zu den Workshops jeweils 10 Tage vor dem Termin 
Anmeldung zu den Workshops per E-Mail an lentz@artpraxis.eu
Vorbestellungen: per E-Mail mit Namen und Telefonnummer an lentz@artpraxis.eu
Eintritt auf Spendenbasis
Spendenempfehlung Konzerte: 15 Euro
Spendenempfehlung Workshop: 30-60 Euro
Die Spenden an Rhizom e.V. sind steuerlich absetzbar.

Veranstalter: Rhizom e.V. in Kooperation mit ARTpraxis Musik Kunstatelier Ulrike Lentz  und Kulturbunker Kassel
Mit freundlicher Förderung durch das Kulturamt der Stadt Kassel und die Sparkassenstiftung Landkreis Kassel

---------------------------------------------------------------------------------------------

15.01.2023, 16 Uhr

Kooperation mit VHS Kassel, Glasmuseum Immenhausen und Rhizom e.V.

Flute-Band, Querflötenensemble

Jelle Hoggenhuis (1954 – 2021) / Edward Grieg (1843-1907)   / Stephanie Wagner (*1967) / Ulrike Lentz (*1968)

 

01.10.2022, 19:00

Musikatelier Ulrike Lentz

Reihe Konzerte für Morgen 2022

Carol Liebowitz und Birgitta Flick

Mit der ersten CD (LEO RECORDS LR838) des Duos erschaffen die in New York lebende Pianistin und Sängerin Carol Liebowitz und die in Berlin lebende Tenorsaxophonistin Birgitta Flick eine außergewöhnliche Klanglandschaft, in der sich freie Ausdrucksmöglichkeiten mit einem intensiven Lyrismus in Originalkompositionen, spontanen Improvisationen und inspirierten Erkundungen des Great American Songbook.

------------------------------------------

24.09.2022, 18:30 – ca.19:30

Kooperation mit Rhizom e.V. und VHS Kassel

JUST MAGIC

Musik- und Feuershow

NPZ Naturparkzentrum Habichtswald, Auf dem Dörnberg 13, 34289 Zierenberg, Freifläche vor dem NPZ

Feuer: Desiree Schulte & Michael Kreiker

Musik: Ulrike Lentz & Steffen Moddrow

Das Duo Lentz/Moddrow agiert in seinem melodisch - perkussiven Spiel als eine Art "Brand-Beschleuniger" für die Pyro-Künstler Desiree Schulte und Michael Kreiker. Beide Gruppen sind sich gegenseitig Inspirationsquelle für Aktionen und Reaktionen. So entsteht ein gleichwertiges Durchdringen von Musik und Feuerperformance. Es erwartet sie ein kunstvolles Zusammenspiel geheimnisvoller, zauberhafter Klangwelten und einer atemberaubenden Feuershow.

 

 


11.08.2022, 18 Uhr

ruruhaus documenta fifteen, Kassel in Kooperation mit Rhizom e.V.

-pressure-

Tanz: Veliah Malika Hahnemann

Musik: Ulrike Lentz

 

 


23.07.2022, 19 Uhr

Musikatelier Ulrike Lentz

Landeck / Grau / Bonica – Guerilla Jazz

hat sich als „GBL – Guerilla Jazz „2011 gegründet, eine kleine schlagfertige Formation, die einen energiegeladenen, sehr rhythmischen, mit Riffs arbeitenden Jazz zum besten gibt. Keine Eigenprofilierungen mit dickem Kopf, sondern kompositorisch gebündelte Freiheit, die sich auch schon mal in zwanglosem Wohlklang auflöst.

 

 


10.07.2022, 17:00

Musikatelier Ulrike Lentz

Stephanie Wagner

Die Jazzflötistin Stephanie Wagner zu Gast bei "Konzerte für Morgen"

Stephanie Wagner ist u.a. Jazzpreisträgerin der Stadt Worms als herausragende Instrumentalistin auf hohem technischem Niveau. Mit ihrem Quintett „Stephanie Wagners Quinsch“ für das sie komponiert und arrangiert zählte Stephanie Wagner 2010 zu den Preisträgern im Wettbewerb der Landesarbeitsgemeinschaft Jazz Rheinland-Pfalz (LAG Jazz RP).

Auf der Querflöte lotet Stephanie Wagner das volle Klangspektrum aus, bedient sich moderner Spieltechniken und elektronischer Effekte. Sie veröffentlichte zahlreiche CDs mit verschiedenen Ensembles und konzertiert europaweit. 

„Stephanie Wagner nutzt ... neben den elektronischen Verfremdungen vor allem natürliche Erweiterungen des Instruments, um den Wohlklang aufzubrechen und neue Ausdrucksmöglichkeiten zu finden.“ (...) (Klaus Mümpfer)

In diesem Konzert hören Sie Stephanie Wagner Solo und im Duo mit Ulrike Lentz.

 


03.07.2022, 17:00

Reihe Konzerte für Morgen 2022, Gartenkonzert Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

Musik für Querflöte aus verschiedenen Epochen und Stilistiken, von Solo bis Septett.

Es spielen junge und erwachsene SchülerInnen der Flötenklasse.

 

 


 

11.03. 18:30, Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

Musikalische Lesung: Mystische Miniaturen

Nicole Braun (Kassel) Autorin, Gesang / Heiko Eulen (Kassel) Kontrabass, Haikus

 


 

18.03.2022, 18:30: Punkt Karos Echo

Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

Poesie vom Scheinbaren und Anscheinenden,

vorgetragen im Gesang und mit dem Horn

Jean Boskja Missler: Lyrik und Vortrag

 


 

11.02.2022, 18:30, Konzert, Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

#Tragik und Mystik # Klavier und Flöte

Malte Mekiffer, Klavier

Ulrike Lentz, Querflöte

 KONZERTAUSSCHNITT:

https://soundcloud.com/ulrikelentz/shinohara-kassouga-mekiffer-lentz-artpraxis-11022022

Malte Mekiffer, aus "Sonatine für Flöte und Klavier"

Ulrike Lentz,  Sonic Meditation "Tiefes Lauschen"

Ernst von Dohnanyi- No.6 Cloches

Franz Schubert, Variationen über "Trockene Blumen" aus "Die Schöne Müllerin"

Makoto Shinohara, "Kassouga"

 


 

05.02.2022, 18:30, Musikalische Lesung, Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

„ALLEIN, ZU ZWEIT, GEMEINSAM...& Texte zur Zeit“  -SoloDuoTrio-

Judith Gerdes - Oboe

Susanne Herrmann – Violine

Berthold Mayrhofer – Kontrabass, Lesung

Klassische Musik, ein Schuss Improvisation und Texte „zur Zeit“. Bach-…-Britten-…-Bartok-…und weiter...

 

 


 

FR 14.01.2022, 18:30

Musikalischen Lesung, Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

"Sehnsuchtsorte", Eine Weite Reise"

Jörn Schipper (Bremen) - Vibrafon, Videoprojektion, eigene Texte

 


 

SO 21.12.2021 11:3, Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

Robert Dick & Ulrike Lentz, Querflöten

www.robertdick.net

----------------------

05.12.2021, Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

RHIZOM- Duo:

Ulrike Lentz (Kassel/Zbg), Querflöten

Wolfgang Schliemann (Wiesbaden), Schlagzeug

 ---------------------------------

12.12.2021, Helfensteiner Straße 9, 34289 Zierenberg

Komposition & Improvisation

HUMON-Duo:

Eiko Yamada (Heidelberg), Klavier, Blockflöten

Ulrike Lentz (Kassel, Zbg), Querflöte

Johann Sebastian Bach, BWV 1030, Sonate h-Moll für Flöte und obligates Cembalo (Klavier)

Freie Improvisation

 


 

Sa. 17.7.2021, 19:30, Café Bahnhof Fürstenwald

"OPENING"

Livekonzert mit Musik von und mit

Corinna Eikmeier (c), Ulrike Lentz (fl)

  ------------------------------------------

So. 18.7.2021, 19:30, "Dornenreich" bei Habichtswald-Dörnberg

"PLAY"

Triokonzert mit Neuer Improvisierter Musik

Reinhart Hammerschmidt (db)

Wolfgang Schliemann – (perc)

Matthias Schubert – (sax)

  --------------------------------

Sa. 24.7.2021, 19:30, "Dornenreich" bei Habichtswald-Dörnberg

"MUSIK MIT ALLEN MITTELN"

Performance-Konzert der "Stereo Attachés"

Steffen Moddrow und Axel Kretschmer (perc)

--------------------------

So 25.7.2021, 19:30, "Dornenreich" bei Habichtswald-Dörnberg

"COURAGE"

Begegnung der Künste

Tanz: Velia Hahnemann (Tanz)

Musik: Anja Kreysing (acc), Ulrike Lentz (fl)

  ------------------------------

So 29.8.2021, 19:30, "Dornenreich" bei Habichtswald-Dörnberg

"JUST MAGIC"

Spiel mit dem Feuer

Feuerkunst: Michael Kreiker, Desirée Schulte

Musik: Steffen Moddrow, Ulrike Lentz

---------------------------------------------------------------------------------------

2020

 

"Konzerte für Morgen"

Ahnatal Weimar, Landkreis Kassel

 

"Neue Farb-Töne in Mittelfranken" entfiel wg. der Coronakrise

Hemhofen, Großraum Erlangen-Nürnberg-Fürth